Wenn ein Audi A5 nicht über ein werkseitig verbauten MMI-Navigationsgerät verfügt, bietet Alpine ein sehr interessantes Paket und dies nachzurüsten: Es wird dazu ein Touchscreen-Monitor verbaut und die alte Radioeinheit wurde gegen ein neues Medienpanel getauscht. Man erhält dazu, wie hier zu sehen, ein modernes Navigationsgerät, mit DAB+Tuner, USB-Anschlüssen, iPod/iPhone-Schnittstellen, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und eine deutliche Klangverbesserung gegenüber dem alten Audi-Radio. Dieses Paket ist auüerdem mit dem Audi A4 und Q5 kompatibel.
Audi A4 B5 Kombi 1995-2001
Einbau: Juli 2008
Hochtöner Umbau Vordertüren
Die Focal Utopia Hochtöner wurden in die originalen Einbauort, allerdings weiter vorne positioniert, um Klangverfälschungen durch das Plastikgitter von Audi zu vermeiden.
Kofferraumausbau Gesamteindruck
Es wurden zwei 30cm Focal Utopia Subwoofer und zusätzlich ein Focal 2-Wege System der K-Serie verbaut. Des Weiteren wurde ein Powercap, eine Gel-Batterie und insgesamt drei Endstufen von Focal
eingebaut. Diese sind durch die, mit einem Plexiglasfenster versehene Bodenplatte zu sehen. Die Subwoofergehäuse wurden aus Holz gebaut, dann mit einer GFK-Abdeckung versehen und zum Schluss mit
Kunstleder bezogen. Zusätzlich kam noch ein 7" Clarion Monitor zwischen die beiden Gehäuse.
Doorboards Umbau
Die originale Tür wurde mit einem Gehäuse umgebaut, sodass zwei 16,5 cm Focal Utopia ihren Platz fanden. Diese wurden dann zum Abschluss mit schwarzem Leder bezogen.
Alpine F1 Status Headunit
Als Herzstück des Audi´s wurde ein Alpine F1 Status eingebaut um die komplette Anlage mit einem perfekten Klangprozessor einstellen zu können. Das Klangerlebnis ist einfach nur unverbesserlich.
Plexiglasplatte mit Focallogo
Unter dem Boden liegen die Endstufen die die Lautsprecher und Subwoofer mit der benötigten Leistung versorgen. Eine 4-Kanal, eine 2-Kanal und ein Monoblock von Focal wurden verbaut. Die
Bodenplatte wurde ebenfalls mit schwarzem Leder bezogen.